Erstellungskosten Umfahrung Lungern
Grundlagen:
- Kostenvoranschlag aus dem Detailprojekt Juli 2005 (Preisbasis)
- Genauigkeit bei einer normalen Marktlage von ± 10 %
- alle Beträge inkl. 7.6 % MwSt
1. Allgemeine Kosten | 33 Mio |
Projektierung und Bauleitung, Geologische Untersuchungen, Vermessung, Prüfungen, Qualitätssicherung | |
2. Landerwerb | 2.4 Mio |
Landerwerb, Entschädigungen, Bewilligungen | |
3. Bauausführung | 229.6 Mio |
Erkundungs- und Sicherheitsstollen | 50.2 Mio |
Haupttunnel | 119.3 Mio |
Ablagerungsstelle Hinti | 4.8 Mio |
Tagbaustrecke Süd | 3.5 Mio |
Tagbaustrecke Nord | 3.9 Mio |
Anschluss Lungern Süd | 8.3 Mio |
Anschluss Lungern Nord | 6.8 Mio |
Betriebs- und Sicherheitsausrüstung | 18.6 Mio |
  | |
Nebenanlagen (Tunnelwasserversorgung, oekologische Ersatzmass- nahmen, Kunstbauten in den Portalbereichen, Ver- kehrssicherheitsmassnahmen, etc.) |
14.2 Mio |
Gesamtkosten |
265.0 Mio |
Voraussichtliche Abrechnung (Stand 2013) Bei Berücksichtigung der Mehrwertsteuererhöhung auf 8 % ab 1. Januar 2011 und der ausbezahlten Teuerung kann das Objekt voraussichtlich rund 4 % unter dem Kostenvoranschlag abgerechnet werden, d.h. rund minus 10 Mio. Franken. |
|
Betriebsaufwendungen(Abschätzung der jährlichen Betriebs- und Unterhaltskosten) |
|
Energiekosten pro Jahr (Beleuchtung, Lüftung, übrige Anlagen) |
ca. Fr. 240’000.– |
Bauliche Unterhaltskosten pro Jahr (Tunnelreinigung, Grünpflege Portalbereiche, etc.) |
ca. Fr. 260’000.– |